Wirtschaft

Economy - Économie

Frankreich ist eine gelenkte Volkswirtschaft. Es gibt also vergleichsweise starke staatliche Eingriffe in die Arbeit des Volkes. Grundlage dafür ist der Merkantilismus.

Wirtschaftspolitisch ist Frankreich ein wichtiger Bestandteil der Europäischen Union und war auch Gründungsmitglied der EU-Vorgängerinstitutionen. Hauptsächlich werden Güter wie Autos, Flugzeuge, Elektronik und Wein in Frankreich produziert und anschließend in andere Länder exportiert. Auch der Tourismus spielt eine große Rolle. Die drei größten französischen Unternehmen sind: Total, Carrefour und PSA Peugeot Citroën. In Frankreich gibt es einen staatlich festgelegten Mindestlohn von 9,61€, welcher den Angestellten ein großteils angemessenes Einkommen versichert.

Ein Projekt von Mirco Baseniak

Mirco Baseniak

mirco@baseniak.de